Immer mehr Anleger berichten von alarmierenden Finexity Erfahrungen. Das Hamburger FinTech Finexity AG – unter der Leitung von Geschäftsführer Paul Hülsmann – steht laut Insiderberichten möglicherweise kurz vor der Insolvenz. Der Verdacht: systematische Überbewertung von Sachwerten, fehlende Transparenz und ein potenzieller Anlegerschaden von 10 Millionen EURO und mehr.
Was genau werfen Anleger Finexity vor?
Finexity verspricht Investitionen in exklusive Sachwerte wie Kunst, Immobilien und Uhren – tokenisiert und digital. Doch laut zahlreicher Berichte im Netz und aus internen Kreisen könnten die tatsächlichen Werte deutlich unter den Verkaufspreisen liegen.
Beispielhafte Finexity Erfahrungen:
Ein Kunstobjekt wurde mit 90.000 € bewertet – obwohl der Marktwert laut Gutachten nur bei rund 52.000 € lag.
Bei einem Immobilienprojekt soll der reale Bodenwert um bis zu 40 % niedriger gelegen haben als im Emissionsprospekt angegeben.
Anleger berichten, dass nach Laufzeitende keine Rückzahlungen erfolgten – oder nur ein Bruchteil des investierten Kapitals zurückkam.
Diese Vorwürfe häufen sich. Laut Schätzungen könnten über 1.000 Anleger betroffen sein – mit einem möglichen Gesamtschaden von mehr als 12.000.000 Euro.
Finexity Insolvenz? Was bisher bekannt ist
Laut internen Quellen aus dem FinTech-Umfeld könnte die Finexity AG wirtschaftlich stark angeschlagen sein. Es ist unklar, ob neue Emissionen derzeit zur Deckung alter Rückzahlungsverpflichtungen genutzt werden – ein Verhalten, das einem Schneeballsystem ähneln könnte, wenn es sich bewahrheitet.
Eine offizielle Insolvenz wurde bislang nicht bestätigt. Doch zahlreiche Finexity Erfahrungen deuten auf finanzielle Schwierigkeiten hin:
Ausbleibende Ausschüttungen
Funkstille vom Kundenservice
Keine Updates zu laufenden Objekten
Angeblich offene Zahlungsverpflichtungen gegenüber Partnern
Paul Hülsmann schweigt bislang
Der CEO der Finexity AG, Paul Hülsmann, äußert sich bisher nicht öffentlich zu den Vorwürfen. Auch auf direkte Presseanfragen folgte bisher keine Stellungnahme. Sollte sich der Verdacht auf systematischen Anlagebetrug erhärten, könnte auch die BaFin aktiv werden.
Wurden die Investitionen bewusst überbewertet?
Ein zentrales Thema vieler Finexity Erfahrungen ist die Bewertung der Objekte. Tokenisierte Sachwerte wie Kunst, Oldtimer oder Luxusuhren wurden laut Anlegern teilweise mit nicht nachvollziehbaren Preisen versehen. Diese Bewertungen seien laut mehreren Aussagen weder durch externe Gutachter noch durch echte Marktvergleiche gestützt worden.
Ein Anleger berichtet:
„Ich habe 4.000 € in ein Objekt investiert, das angeblich 100.000 € wert war. Heute finde ich das gleiche Werk in einer Auktion für unter 60.000 € – und Finexity schweigt.“
Finexity Erfahrungen: Das berichten Anleger
„Nach Ende der Laufzeit kam keine Auszahlung – stattdessen wurde ein neues Investment angeboten.“
„Die App zeigte monatelang falsche Werte an – jetzt ist mein Token praktisch wertlos.“
„Niemand bei Finexity antwortet mehr – ich fühle mich komplett im Stich gelassen.“
Was können betroffene Anleger jetzt tun?
Wer negative Finexity Erfahrungen gemacht hat, sollte prüfen:
Wurden versprochene Ausschüttungen eingehalten?
Stimmen die Objektbewertungen mit dem Marktwert überein?
Wurden Rückzahlungen verzögert oder nicht geleistet?
Bei Verdacht auf Täuschung oder Betrug kann juristische Beratung sinnvoll sein. Auch eine mögliche Sammelklage wird derzeit geprüft.
Wir sammeln Erfahrungsberichte betroffener Anleger.
👉 Wenn Sie investiert haben und sich geschädigt fühlen, melden Sie sich vertraulich bei uns:
📧 andreas.wagner@finexity-erfahrungen.online
Fazit: Vertrauen in Finexity stark erschüttert
Die Vielzahl kritischer Finexity Erfahrungen zeigt eine mögliche Schieflage im Geschäftsmodell. Sollte sich der Verdacht auf Überbewertung und fehlende Rückflüsse bestätigen, könnte dies einer der größten FinTech-Anlegerskandale der letzten Jahre werden.
Bleiben Sie informiert. Prüfen Sie Ihre Verträge. Und melden Sie sich, wenn Sie betroffen sind.
Es gibt mittlerweile auch starke Indizien auf dem Trustpilot Profil:
https://de.trustpilot.com/review/finexity.com
Impressum
1 Canada Square
Canary Wharf
London E14 5AB
United Kingdom
andreas.wagner@finexity-erfahrungen.online